> Fördermaßnahmen für Kultur- und Kreativschaffende
Fördermaßnahmen für Kultur- und Kreativschaffende
09.02.2022 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Programm
9:00 Uhr
Begrüßung
Veit Haug, Leiter Geschäftsbereich Kreativwirtschaft der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
9:10 Uhr
Vorstellung des Programms Creative Europe
Ingeborg Degener, Creative Europe Desk München (MEDIA) und Lea Stöver, Creative Europe Desk Bonn (KULTUR)
Anschließend Questions & Answers
10:00 Uhr
Tipps und Tricks aus der Praxis -
mit Vertreter*innen geförderter Projekte aus der Region Stuttgart: Stefan Michel, Studio Seufz und Dr. Ulrich Menter, Lindenmuseum Stuttgart
Anschließend
Diskussion
Moderation
Anna Spechtenhauser, stellv. Leiterin des Europabüros Region Stuttgart, Brüssel
ca. 11:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, eigene Fragen über den Chat einzubringen.
Wir weisen darauf hin, dass bei einigen unserer Veranstaltungen Foto- und/oder Videoaufnahmen angefertigt werden. Die Aufnahmen dienen der Berichterstattung auf den Web-Seiten, den Social-Media-Kanälen, Newslettern und weiteren Publikationen der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und dürfen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden. Rechtsgrundlage für die Erstellung und Nutzung der Foto- und Videoaufnahmen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. F. DSGVO. Bitte geben Sie unserem Organisationsteam vor Ort oder den Fotografen Bescheid, wenn Sie wünschen, dass Foto- oder Filmmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, nicht im Rahmen der Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht werden soll.
Anmeldung
> zur Online-AnmeldungRubrik
Europa, EU-Förderprogramm, Kreativwirtschaft
Veranstaltungsort
online via Zoom, Zugangsdaten werden nach der Registrierung verschickt
Teilnahmegebühr
kostenlos