Veranstaltungen

Im Moment keine.

> Generationen erfolgreich führen

Generationen erfolgreich führen

28.06.2022 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr

Programm

08.30 Uhr Begrüßungstalk
David Menzel, Juristischer Referent, Arbeitgeberverbände SWM/USW

Dr. Sabine Stützle-Leinmüller, Leiterin des Geschäftsbereichs Fachkräfte, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Alexandra Neukam, Geschäftsführerin operativ, Agentur für Arbeit Heilbronn

08.45 Uhr Impulsvortrag
Prof. Dr. Florian Kunze, Leiter Lehrstuhl für Organisational Studies und Leiter Future of Work Lab an der Universität Konstanz

Der fortschreitende demographische Wandel führt sowohl zu einem stetig steigenden Altersdurchschnitt in vielen Belegschaften als auch zu einer nie dagewesenen Generationenvielfalt am Arbeitsplatz. Der geplante Vortrag wird diese Entwicklungen auf zwei Ebenen, der individuellen und der Teamebene beleuchten und aufzeigen, wie Mitarbeitende, Führungskräfte und Personalverantwortliche die Rahmenbedingungen in Ihren Teams und Abteilungen so gestalten können, dass die Potenziale von Generationenvielfalt erfolgreich genutzt werden.
In beiden Themenbereichen werden aktuelle Forschungserkenntnisse aus der Managementforschung mit konkreten Praxisbeispielen aus der Unternehmenswelt verbunden, um evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für den Führungsalltag zu erhalten.

09.30 Uhr Fragen und Diskussion

09.45 Uhr Premiere Dual Career Video

Wir möchten Ihnen gerne einen kleinen Frühstückssnack zuschicken. Bitte melden Sie sich dafür mit Ihrer Postadresse bis zum 21. Juni 2022 an.

Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich bis zum 27.06. anzumelden, dann müssen Sie jedoch auf das kleine Frühstück verzichten.

 

 

Wir weisen darauf hin, dass bei einigen unserer Veranstaltungen Foto- und/oder Videoaufnahmen angefertigt werden. Die Aufnahmen dienen der Berichterstattung auf den Web-Seiten, den Social-Media-Kanälen, Newslettern und weiteren Publikationen der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und dürfen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden. Rechtsgrundlage für die Erstellung und Nutzung der Foto- und Videoaufnahmen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. F. DSGVO. Bitte geben Sie unserem Organisationsteam vor Ort oder den Fotografen Bescheid, wenn Sie wünschen, dass Foto- oder Filmmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, nicht im Rahmen der Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht werden soll.

Anmeldung
> zur Online-Anmeldung