> Die Reform des EU-Emissionshandels und die Mechanismen zur Vermeidung von Emissionsverlagerungen
Die Reform des EU-Emissionshandels und die Mechanismen zur Vermeidung von Emissionsverlagerungen
31.05.2022 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Dies ist eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH im Rahmen der Reihe Brüssel Background.
Die Veranstaltungsreihe Brüssel Background greift europäische Zukunftsthemen auf, die eine besondere Relevanz für die Region Stuttgart haben und von Expert*innen aus Brüssel und Straßburg präsentiert werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marcus Göpfert, Leiter des Europabüros der Region Stuttgart, marcus.goepfert@region-stuttgart.de, Telefon 0032 2 4864199.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Angaben zur Organisation der Veranstaltung erfasst und verarbeitet werden. Dieser Zustimmung können Sie jederzeit widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass bei einigen unserer Veranstaltungen Foto- und/oder Videoaufnahmen angefertigt werden. Die Aufnahmen dienen der Berichterstattung auf den Web-Seiten, den Social-Media-Kanälen, Newslettern und weiteren Publikationen der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und dürfen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden. Rechtsgrundlage für die Erstellung und Nutzung der Foto- und Videoaufnahmen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. F. DSGVO. Bitte geben Sie unserem Organisationsteam vor Ort oder den Fotografen Bescheid, wenn Sie wünschen, dass Foto- oder Filmmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, nicht im Rahmen der Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht werden soll.
Anmeldung
> zur Online-AnmeldungRubrik
Europa, Brüssel Background, Green Deal
Veranstaltungsort
virtuell via Zoom, Zugangsdaten werden vor der Veranstaltung separat verschickt
Teilnahmegebühr
kostenlos