> Bits und Bias – Wie das Digitale zu Chancen(un)gleichheit beitragen kann
Bits und Bias – Wie das Digitale zu Chancen(un)gleichheit beitragen kann
18.07.2022 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Programm
16:00 Uhr
Begrüßung
Interaktiver Vortrag „Bits & Bias“
Lisa Hanstein
Expert EAF Berlin. Diversity in Leadership
anschl. Gelegenheit für Fragen und Diskussion
17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation: Dr. Kathrin Silber,
Geschäftsbereich Fachkräfte, Wirtschaftschförderung Region Stuttgart GmbH
Wir weisen darauf hin, dass bei einigen unserer Veranstaltungen Foto- und/oder Videoaufnahmen angefertigt werden. Die Aufnahmen dienen der Berichterstattung auf den Web-Seiten, den Social-Media-Kanälen, Newslettern und weiteren Publikationen der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und dürfen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden. Rechtsgrundlage für die Erstellung und Nutzung der Foto- und Videoaufnahmen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. F. DSGVO. Bitte geben Sie unserem Organisationsteam vor Ort oder den Fotografen Bescheid, wenn Sie wünschen, dass Foto- oder Filmmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, nicht im Rahmen der Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht werden soll.
Anmeldung
> zur Online-AnmeldungRubrik
Personalmanagement, Chancengleichheit
Veranstaltungsort
online via Zoom, Zugangsdaten werden vor der Veranstaltung separat verschickt
Teilnahmegebühr
kostenlos